Service-Hotline +49 (0)991 28 98 67 67 Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr
KontaktformularWiderrufsrechtDatenschutzVersand- und ZahlungsbedingungenAGBImpressum
Zur Startseite wechseln
Wunschzettel
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Warenkorb 0,00 €*
Zur Startseite wechseln
Blasmusik
nach Komponisten
nach Interpreten
CDs & DVDs
Zur Kategorie Blasmusik
Polkas
Böhmische Polkas
Bayerische Polkas
Walzer
Zwiefache
Solostücke
Schottisch
Märsche
Konzertmärsche
Straßenmärsche
Bläserweisen
Zur Kategorie nach Komponisten
Franz Sprenzinger
Jürgen Malterer
Werner Schreml
Michael Wallner
Josef Eibelsgruber
Hans Krinner jun.
Zur Kategorie nach Interpreten
Bierzeltmusikanten
Sepp Eibelsgruber
Festkapelle Regensburg
Zeige alle Kategorien Walzer Zurück
  • Walzer anzeigen
    Sie sind hier:
  1. Blasmusik
  2. Walzer
  • Blasmusik
    • Polkas
    • Walzer
    • Zwiefache
    • Solostücke
    • Schottisch
    • Märsche
    • Bläserweisen
  • nach Komponisten
  • nach Interpreten
  • CDs & DVDs

Noten für Walzer

I hab a Dirndl gliabt
I hab a Dirndl gliabt
Ihr Publikum kann sich auf ein altes bayerisches Lied freuen. Aus dem Volksmusik-Schlager um die Liebe eines Buben zu einem Dirndl, das ihm erst die Augen verdreht und danach nichts mehr von ihm wissen will, weil sie einen anderen ins Herz schließt, hat Franz Sprenzinger ein schwungvolles Walzer-Arrangement mit Zwischenspielen gemacht, das sowohl mit als auch ohne Gesang aufgeführt werden kann.

39,00 €*
Ein Blick zurück
Ein Blick zurück
Jürgen Malterer hat es einfach, dieses Gefühl für die Melodieführung in der Böhmischen Blasmusik und das Gespür für das gekonnte Zusammenspiel der Instrumentengruppen. Und er ist selbst ein hervorragender Musikant und Könner am Tenorhorn. Das alles hört man diesem hitverdächtigen Walzer an. Offenbar hat Jürgen Malterer da alles hineingelegt bzw. hineinkomponiert, was er als leidenschaftlicher Musikant in verschiedenen Kapellen so erleben durfte. Entsprechend melodiös und freudig klingt er dann eben auch. Es sei jedem Musikanten gewünscht, dass sich für jeden persönlich "Ein Blick zurück" in Musik so anhört wie dieser wunderbare Walzer von Jürgen Malterer. Erschienen als Aufnahme von den Bierzeltmusikanten auf der CD "Ein Herz voll Blasmusik". Hörbeispiel Ihr Browser kann diese Datei nicht wiedergeben. Sie können es aber unter: diesem Link abrufen.

39,00 €*
Opern-Ländler
Opern-Ländler
Der Opern-Ländler ist ein musikalisches Treffen zwischen Bayern und Italien. Der bayerische Ländler verbrüdert sich mit italienischen Opern-Arien. Franz Sprenzinger hat in diesem abwechslungsreichen Arrangement in die Opernmelodien aus "Nabbucco" und "La Traviata" bayerische Ländler und ländlerische Verzierungen eingearbeitet. Ihr Publikum wird Ohren machen, wenn in der Barcarole aus "Hoffmanns Erzählungen" von den Klarinetten als Nebensolo der "Haushamer-Vogelfänger" erklingt. Eine witzige Kombination, die immer ein Aufhorcher im Konzertprogramm oder beim Auftritt im Festzelt ist. Erschienen in einer Aufnahme der Bierzeltmusikanten auf der CD "Musikanten-Freundschaft" und gespielt in kleiner Besetzung vom Ballastorchester auf dem Album "Brotzeit, Bier und Blasmusik". Hörbeispiel Ihr Browser kann diese Datei nicht wiedergeben. Sie können es aber unter: diesem Link abrufen.

39,00 €*
Goldener Oktober, schöne Zeit
Goldener Oktober, schöne Zeit
Hörbeispiel Ihr Browser kann diese Datei nicht wiedergeben. Sie können es aber unter: diesem Link abrufen.

39,00 €*
Schwammerl-Walzer
Schwammerl-Walzer
Hörbeispiel Ihr Browser kann diese Datei nicht wiedergeben. Sie können es aber unter: diesem Link abrufen.

39,00 €*
Vera
Vera
Dieses Stück hat Franz Sprenzinger, der Dirigent der Bierzeltmusikanten, zur Geburt seiner Tochter komponiert. Und wie seine Tochter heißt auch dieser Walzer "Vera". Die eingängige Melodie und die Nebenfiguren der Tenorhörner verleihen dieser Nummer einen hohen Wiedererkennungswert. Ein Original-Arrangement der Bierzeltmusikanten. Eine Aufnahme ist erschienen auf der CD "Einzug der Bierzeltmusikanten". Hörbeispiel Ihr Browser kann diese Datei nicht wiedergeben. Sie können es aber unter: diesem Link abrufen.

39,00 €*
Kuckuckswalzer
Kuckuckswalzer
Den Ruf des Kuckuck pfeift jedes Kind aus dem Stegreif. Und eben dieses Motiv hat der schwedische Komponist und Militärmusiker Emanuel Jonasson im Jahr 1918 bereits in seinem berühmten "Kuckuckswalzer" verarbeitet. In Deutschland bekannt gemacht haben das Stück vor allem "Ernst Mosch und seine Original Egerländer Musikanten" wie auch "Rolf Schneebiegl und die Original Schwarzwaldmusikanten". Dieses schwungvolle Arrangement aus dem BM Verlag stammt von Franz Sprenzinger mit freundlicher Genehmigung des Musikverlags Otto Kuhl. Erhältlich als Aufnahme vom "BallastOrchester"auf der CD "Gut drauf" und spielbar in kleiner Besetzung wie auch mit großem Blasorchester, was diese Ausgabe ebenfalls hergibt.

39,00 €*
Stephanie Walzer
Stephanie Walzer

39,00 €*
Arien-Ländler
Arien-Ländler
Viele Ländler, die vor Jahren und Jahrzehnten im Bayerischen Wald gespielt wurden, sind über die Jahre in Vergessenheit geraten. In diesem wunderbaren Stück hat Franz Sprenzinger drei der schönsten Ländler-Arien zu einem kleinen Ländler-Potpourri zusammen gefasst. Das Ergebnis: der "Arien-Ländler". Erschienen als Aufnahme von den Bierzeltmusikanten auf der CD "Musikanten-Freundschaft". Dass der "Opern-Ländler" auch in kleiner Besetzung effektvoll in Szene gesetzt werden kann, zeigt das Ballastorchester auf der CD "Brotzeit, Bier und Blasmusik". Hörbeispiel Ihr Browser kann diese Datei nicht wiedergeben. Sie können es aber unter: diesem Link abrufen.

39,00 €*
Annerls Musikantenherz
Annerls Musikantenherz

39,00 €*
Stetinska-Walzer
Stetinska-Walzer
Dieser Walzer ist eine der ganz eingängigen Nummern aus der Feder von Franz Sprenzinger, dem musikalischen Leiter der Bierzeltmusikanten. Der Name "Stetinska-Walzer" ist leicht zu verstehen, wenn man weiß, dass es sich um eine Komposition handelt, die Bierzeltmusikanten-Tubist Alfons zur Hochzeit seines Bruders bestellt hat. Und weil der Klarinettist der Bierzeltmusikanten der Stefan ist und seine geehelichte Frau Martina heißt, trägt der Walzer den Titel "Ste-tin-sk-a". Er ist quasi die Antwort auf die Polka "Fongelicka". Beide sind als Originalaufnahmen der Bierzeltmusikanten auf der CD "Einzug der Bierzeltmusikanten" erschienen. Hörbeispiel Ihr Browser kann diese Datei nicht wiedergeben. Sie können es aber unter: diesem Link abrufen.

39,00 €*
Der Münchner Riesenrad Walzer - Blasmusik
Der Münchner Riesenrad Walzer - Blasmusik
Hörbeispiel Ihr Browser kann diese Datei nicht wiedergeben. Sie können es aber unter: diesem Link abrufen.

39,00 €*
Mir san vom Woid dahoam
Mir san vom Woid dahoam
Man kennt diesen Walzer wahrscheinlich auf der ganzen Welt, zumindest überall da, wo Blasmusikanten aus ober- und niederbayerischen Gefilden schon mal aufgetreten sind. Inoffiziell nennt man das Walzerlied "Mir san vom Woid dahoam" auch die "Niederbayerische Nationalhymne", die in vier Strophen davon erzählt, wie schön es doch im Bayerwald ist und wie gern man aus der Ferne als Waldler auch wieder dorthin zurück kehrt. Dieses Arrangement für großes Blasorchester ist auch in kleinerer Besetzung spielbar und stammt von einem echten Niederbayern, nämlich von Franz Sprenzinger, dem Kapellmeister der Bierzeltmusikanten und Akkordeonisten beim Ballastorchester.

39,00 €*
Auf der Hausbank
Auf der Hausbank
Den Abend genießen, den Sonnenuntergang bestaunen und dabei ganz zufrieden hin und her Schaukeln. Vielleicht war es ja genau diese Stimmung, in der Franz Sprenzinger den Einfall zu diesem melodiösen Walzer hatte. Jedenfalls lädt diese Komposition sämtliche Register der Blaskapelle ein zu einem Ständchen "Auf der Hausbank".

39,00 €*
Ich träume so gern von dir
Ich träume so gern von dir
Zurücklehnen und Träumen - von der Frau, dem Freund, einer Liebelei, ? Man spürt beim Hören dieses Walzers ganz gut, wie wohlig es einem vorkommt, sich a jemanden zu erinnern, der einem ans Herz gewachsen ist. Die Freude eines solchen Gedankens lässt nicht nur den Komponisten Franz Sprenzinger schwelgen im Walzertakt. Nein, auch der Zuhörer wird schnell spüren, wie gut es tut, sich zu dieser eingängigen Melodie im 3/4-Takt zu wiegen und sich das zu denken, was sich der Komponist wohl auch gedacht hat, als ihm dieses schöne Stück Blasmusik eingefallen ist: Ich träume so gern von dir. Als Aufnahme von den Bierzeltmusikanten erhältlich auf der CD "Ein Herz voll Blasmusik". Hörbeispiel Ihr Browser kann diese Datei nicht wiedergeben. Sie können es aber unter: diesem Link abrufen.

39,00 €*
Ad honorem Lui
Ad honorem Lui
Zu Ehren des Königs Ludwig? Oder einfach einem anderen Ludwig gewidmet? Egal, jedenfalls ist "Ad honorem Lui" ein gefälliger Marsch von Franz Sprenzinger, der auch in kleiner Besetzung sehr gut spielbar ist. Ein Beispiel dafür bringt das Ballastorchester mit einer Aufnahme auf der CD mit dem Titel "Brotzeit, Bier und Blasmusik".

39,00 €*
Abendstunden
Abendstunden
Hörbeispiel Ihr Browser kann diese Datei nicht wiedergeben. Sie können es aber unter: diesem Link abrufen.

39,00 €*
Romanzen Walzer
Romanzen Walzer

39,00 €*
Der Münchner Riesenrad Walzer - Tanzlmusik
Der Münchner Riesenrad Walzer - Tanzlmusik

19,00 €*
Im Augustinergarten
Im Augustinergarten
"Im Augustinergarten", das ist der Musik gewordene Biergartenbesuch mit Gänsehautgarantie. Ein Walzer, dessen Melodie erinnert an das sommerliche Wiegen der Kastanienbäume im Wind. Der Kapellmeister der Bierzeltmusikanten, Franz Sprenzinger, hat hier hörbar seine Liebe für bayerische Gemütlichkeit und Tradition in die Komposition gelegt. Machen Sie mit Ihren Zuhörern und Konzertbesuchern einen Besuch "Im Augustinergarten". Als Aufnahme erhältlich auf der CD "Einzug der Bierzeltmusikanten". Hörbeispiel Ihr Browser kann diese Datei nicht wiedergeben. Sie können es aber unter: diesem Link abrufen.

39,00 €*
Mein Weg zu dir
Mein Weg zu dir
Hörbeispiel Ihr Browser kann diese Datei nicht wiedergeben. Sie können es aber unter: diesem Link abrufen.

39,00 €*
Der alte Jäger
Der alte Jäger
"Der alte Jäger" ist ein wunderbarer alter Walzer. Im Text lebt die Erinnerung auf daran, wie "der alte Jäger vom Silbertannental" ganz malerisch am Waldrand gelebt hat, als er noch war. Franz Sprenzinger hat dieses alte Lied so arrangiert, dass man es jederzeit auch ohne Gesang aufführen kann. Ein Stück, das beim Publikum immer wieder ankommt und zum Mitsingen anregt. Die Modulation in die letzte Wiederholung des Refrains ist ein echter Aufhrocher und macht diesen Walzer zu einem spritzigen Stück in jedem blasmusikalischen Unterhaltungsprogramm.

39,00 €*
Nur der Mond sieht uns zu
Nur der Mond sieht uns zu
Woran hat der Komponist dabei nur gedacht, als ihm dieser melodiöse Walzer eingefallen ist. Offenbar ging es Franz Sprenzinger darum, einen nächtlichen Moment bei Mondenschein musiklisch festzuhalten. Das Ergebnis ist dieser feine Walzer mit dem Titel "Nur der Mond sieht uns zu". Aber wobei sieht er denn zu, der Mond? Diese Frage darf sich das Publikum beim Hören dieser Komposition gerne selbst ausmalen. Eine Aufnahme dieses Walzers ist erhältlich auf der CD "Ein Herz voll Blasmusik" von den Bierzeltmusikanten. Hörbeispiel Ihr Browser kann diese Datei nicht wiedergeben. Sie können es aber unter: diesem Link abrufen.

39,00 €*
Böhmischer Walzertraum
Böhmischer Walzertraum
Ein Stück zum "Sich-im-Takt-Wiegen" und Träumen ist dieser typisch böhmisch-weiche Walzer von Franz Sprenzinger. "Böhmischer Walzertraum" heißt dieser Titel, in den der Kapellmeister der Bierzeltmusikanten alles hineingepackt hat, was man von einer böhmischen Komposition im bekannten Egerländer-Stil erwartet. Ein gefälliges Thema, ein Ohrwurm-Trio, ein Zwischenspiel für die Klarinetten und ein D.S. mit einem wunderbaren Nebensolo für das Hornregister. Der "Böhmische Walzertraum" ist auch in kleiner Besetzung spielbar. So hat das Hörbeispiel Franz Sprenzinger selbst am Akkordeon mit seinen fünf Kollegen vom "Ballastorchester" auf der ersten Ballastorchester-CD "Gut drauf" eingespielt. Bei diesem Artikel handelt es sich allerdings um die Ausgabe für großes Blasorchester.

39,00 €*
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung über: +49 (0)991 28 98 67 67

Oder über unser Kontaktformular.
Service & Information
  • Kontaktformular
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
  • AGB
  • Impressum
Zahlungs- und Versandarten
Benutzerdefiniertes Bild 1
Benutzerdefiniertes Bild 2
Benutzerdefiniertes Bild 3
Benutzerdefiniertes Bild 1
Benutzerdefiniertes Bild 2
Benutzerdefiniertes Bild 3
Unsere Komponisten
  • Franz Sprenzinger
  • Jürgen Malterer
  • Sepp Eibelsgruber
  • Werner Schreml
  • Michael Wallner
Newsletter

Abonnieren Sie jetzt einfach unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter und Sie werden stets unter den Ersten sein, über neue Produkte und Angebote informiert werden.

Datenschutz *
  • Kontaktformular
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
  • AGB
  • Impressum

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

© 2023 notenland.de - Alle Rechte vorbehalten. Theme by ThemeWare®
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...